Du kannst nichts schützen was du nicht kennst
Erkennen und verwalten Sie Ihre gesamten externen, mit dem Internet verbundenen Assets in Echtzeit. Minimieren Sie Sicherheitsrisiken und bleiben Sie Cyberangriffen immer einen Schritt voraus.

Discovery
Entwickelt von unseren Cybersecurity Spezialisten unter Berücksichtigung aller gängigen Compliance Standards
Intelligience
Automatische Erkennung Ihrer Angriffsfläche ohne großen Konfigurationsaufwand
Scoring
So erhalten Sie eine lückenlose Übersicht über alle Bedrohungen, sodass Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden können.








Innovativ und modernste Technologie
Wie funktioniert unser Attack Surface Management
Unsere cloudbasierte Plattform nutzt modernste Technologien zur automatisierten Datenerhebung, intelligenten Anreicherung und KI-gestützten Analyse. So entsteht ein durchgängig präzises Lagebild Ihrer externen Angriffsfläche – kontinuierlich und in Echtzeit.
Dank ihres modularen, ereignisgesteuerten Aufbaus arbeiten alle Komponenten von DEFEAT 360 nahtlos zusammen: Discovery-, Intelligence- und Correlation-Engines tauschen Informationen gegenseitig aus und liefern ein hochpräzises, und sofort nutzbares Ergebnis.
Sie erhalten keine bloßen Daten, sondern fundierte, handlungsrelevante Erkenntnisse über Ihre tatsächliche Angriffsfläche.
Transparenz ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit
Die Discovery Engine bildet das Fundament für ein umfassendes Attack Surface Management. Sie identifiziert automatisiert alle öffentlich erreichbaren Systeme, Dienste und Assets Ihres Unternehmens auch solche, die längst in Vergessenheit geraten sind.
Automatisierte Erkennung aller extern erreichbaren Assets
Aufdeckung von Schatten-IT, vergessenen Testsystemen, Altlasten
Kontextbasierte Korrelation von Assets zu Unternehmensstrukturen


Cyber-Bedrohungen priorisieren statt protokollieren
Die Intelligence Engine ist das Herzstück der Analyse. Dabei kommen fortschrittliche Bewertungssysteme, Threat Intelligence Feeds, Schwachstellendatenbanken sowie KI-gestützte Risikomodelle zum Einsatz. Die Intelligence Engine erkennt nicht nur bekannte Risiken – sie bewertet deren tatsächliche Relevanz für Ihr Unternehmen.
Priorisierung anhand von CVSS, EPSS, Real-World Threat Feeds und CISA KEV-Katalog
Korrelation von Assets, Schwachstellen und potenziellen Angriffsvektoren (inkl. MITRE ATT&CK Mapping)
Transparenz ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit
Die Soring Engine ist die Schnittstelle zwischen Technologie und Entscheidung. Sie übersetzt die komplexen Erkenntnisse aus der Discovery- und Intelligence-Phase in klare, verständliche Visualisierungen – damit Sie Risiken erkennen, priorisieren und gezielt handeln können.
Automatisierte Erkennung aller extern erreichbaren Assets
Aufdeckung von Schatten-IT, vergessenen Testsystemen, Altlasten
Kontextbasierte Korrelation von Assets zu Unternehmensstrukturen
