Sicherheitslücken schließen,
bevor das Licht ausgeht!

Sichere deine kritische Infrastruktur – bevor es zu spät ist

Kritische Infrastruktur im Visier

Cyberangriffe auf Energieunternehmen nehmen drastisch zu.

Unentdeckte Schwachstellen

Vergessene Systeme & ungesicherte APIs – Ein gefundenes Fressen für Hacker.

Strenge Vorschriften

IT-Sicherheitsgesetz 2.0, NIS2 – Sind Sie compliant?

Ihr individueller Sicherheits-Check
für die Energiebranche

Mit unserem unverbindlichen Security Check erhalten Sie in 72 Stunden eine detaillierte Analyse Ihrer externen Angriffsfläche. Wir zeigen Ihnen, wo versteckte Risiken liegen und wie Sie sie beheben können, bevor Angreifer sie ausnutzen.

Warum DEFEAT 360?

In der Energiebranche zählt Sicherheit – doch klassische IT-Schutzmaßnahmen reichen nicht mehr aus. DEFEAT 360 ist Ihr Spezialist für External Attack Surface Management (EASM) und hilft Ihnen, versteckte Angriffsflächen zu identifizieren, bevor Cyberkriminelle es tun.

Fokus auf Energieunternehmen

Wir kennen die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche und helfen Ihnen, kritische Systeme vor gezielten Angriffen zu schützen.

100 % Transparenz

Keine komplizierten Fachbegriffe – wir liefern Ihnen klare Analysen mit sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen.

Ergebnisse in 72 Stunden

Unser schneller und präziser Scan zeigt Ihnen innerhalb von 3 Tagen, wo versteckte Schwachstellen liegen – bevor es zu spät ist.

Hacker brauchen nur eine offene Tür –kennst du deine?

"Mit DEFEAT 360 haben wir endlich volle Transparenz über unsere externe Angriffsfläche. Das Modul External Attack Surface Management (EASM) zeigt uns Schwachstellen auf, die wir sonst übersehen hätten, und hilft uns, unsere Systeme gezielt zu schützen."

Marcus Kälber Informationssicherheitsbeauftragter

Herkömmliche Sicherheitstools konzentrieren sich oft auf interne Systeme und Netzwerke. EASM bietet eine umfassende Sicht auf alle externen, über das Internet erreichbaren Angriffsflächen. Dies ermöglicht es Energieversorgern, Bedrohungen zu identifizieren, die außerhalb des traditionellen Sicherheitsbereichs liegen und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einem Vorfall kommt.

Die Integration von DEFEAT 360 EASM erfolgt schnell und effizient. In den meisten Fällen kann das Modul innerhalb weniger Stunden konfiguriert und einsatzbereit sein, ohne dass große Anpassungen an Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur erforderlich sind.

DEFEAT 360 hilft Energieversorgern, gesetzliche Vorgaben durch die kontinuierliche Überwachung und Absicherung ihrer externen Angriffsflächen zu erfüllen.  Identifiziert potenzielle Schwachstellen frühzeitig und dokumentiert die Maßnahmen, die zur Absicherung getroffen wurden. Dies erleichtert die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und reduziert das Risiko von Compliance-Verstößen.

Ja, DEFEAT 360 verwendet maschinelles Lernen und Echtzeit-Daten, um potenzielle Schwachstellen und Bedrohungen proaktiv zu identifizieren. Diese prädiktiven Fähigkeiten helfen Energieversorgern auch zukünftige Bedrohungen zu erkennen und Sicherheitsvorfälle zu vermeiden, bevor diese auftreten.